Beschreibung
Wasserarbeitsgeschirr - Waterwerk harnas - Waterwork harness - Harnais de travail à l'eau pour chien
Unsere Wasserarbeitsgeschirre sind in der Praxis erprobt und intensiv getestet. Maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Handarbeit (seit über 15 Jahren im Hundebereich) aus Materialien in bester Qualität.
Vorteile unserer Wasserarbeitsgeschirre für Hunde:













Solltest Du irgendwelche Fragen haben, hast Du besondere Wünsche oder Vorstellungen, nehme einfach Kontakt zu uns auf!
Du hast jede Menge Auswahlmöglichkeiten zwischen Farben, Textfarben bei der Bestickung, Sonderwünsche werden gerne berücksichtigt.
Eine Unterfütterung / Polsterung des Bauchgurtes verhindert beim Rausheben des Hundes eine Einschneidung an den Vorderbeinen und ist so etwas schonender. Du kannst zwischen Softshell & Neopren wählen. Softshell ist etwas dünner und leichter auftragend als Neopren.
Farbauswahl Neopren / Softshell: Royalblau, Grau, Schwarz, Rot, Lime, Gelb, Pink (andere Farben bitte anfragen)
|
|
|
|
|
|
Ringauswahl
Du kannst zwischen folgenden Ringen & Farben für Dein Wasserarbeitsgeschirr wählen.
Alle Ringe sind schwimmfähig:
01 bis 04: Naturgummi (gelb, rot, grün, orange)
05 bis 06: TPR (robust und langlebig, härter als Naturgummi) (hellorange, hellpink, hellgelb)
08 bis 11: Naturgummi (gelb, blau, orange, rot)
Farbauswahl:
Du kannst Dir Dein Wasserarbeitsgeschirr in den Farben Deiner Wahl zusammenstellen.
Dabei kannst Du Dir verschiedene Farben für den Bauchgurt, den Brustgurt, den Halsgurt, den Griff und den Gurt für die Ringhalterungen oben im Konfigurator ganz einfach aussuchen.
Damit Du weißt, womit welcher Gurt gemeint ist, hilft Dir das folgende Bild:
Folgende Farben stehen Dir dabei zur Auswahl:
Helle und leuchtende Farben sind auf Entfernung und im Wasser besser zu sehen!
Deine Wunschfarbe ist nicht dabei? Dann frage gerne nach bei uns....
Verschlüsse:
Du kannst wählen zwischen den Super-Strong Kunststoffverschlüssen und den farbigen COBRA Sicherheits Buckles.
Die COBRA Sicherheitsschnallen kommen aus dem Klettersport und leisten ein Höchstmaß an Sicherheit & Haptik.
üwitterungsbeständig üBelastbarkeit ca. 900kgü Dreck, Schmutz & Sand verhindern nicht das Öffnen / Schließen ü kein versehentliches Öffnen, es müssen immer beide Seiten gleichzeitig betätigt werden üviele Farben
Bitte messe Deinen Hund für unser Wasserarbeitsgeschirr nach der folgenden Messanleitung genau aus:
1. Halsgurt 2. Bauchgurt 3. Bruststeg 4. Rückensteg(Kreuz)
1. Den Hals einseitig (nicht den ganzen Umfang) von der Spitze des Brustbeines (das fühlt man) bis zum Widerrist (höchster Punkt des Schulterblattes) messen.
2. Für den Bauchgurt den kompletten Umfang messen (also 1x ganz rum).
Dabei ca. eine Handbreit hinter den Vorderbeinen (damit später genug Freiraum zu den Vorderbeinen besteht) einmal rund herum messen.
3. Den Bruststeg von der Spitze des Brustbeines bis zum Bauchgurt messen.
4. Für den Rückensteg vom Widerrist bis zum Messpunkt des Bauchgurtes messen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten sprecht uns jederzeit gerne an!
Das Bild dient als kleine Hilfestellung.
Um Messfehler zu vermeiden, ruhig mehrmals messen!
Wenn Du Dein Hundegeschirr für die Wasserarbeit nicht über den obigen Konfigurator bestellen möchtest,
kannst Du uns natürlich auch weiterhin gern eine Mail schreiben oder einfach anrufen (06053-9858).
WhatsApp (0151-16523315) geht natürlich auch immer :-)
Und wenn Du Dir bei Deiner Farbauswahl nicht ganz sicher bist, schicken wir Dir auch gerne ein Bild, wo wir Dir die in Frage kommenden Farben im Original zusammenlegen.
Über uns
Qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Handarbeiten wie Halsbänder, Leinen, Geschirre, Schlüsselbänder uvm. nähen wir schon seit über 15 Jahren für Eure (und unsere :-) ) Fellnasen.
Da wir vermehrt Nachfragen für Wasserarbeitsgeschirre bekamen, haben wir diese nun auch in unser Programm aufgenommen.
Die Wasserarbeitsgeschirre haben sich in der Praxis bewährt.
Änderungen, neue Ideen und Verbesserungen werden erst ausgiebig getestet und erprobt, sowohl von unseren eigenen Hunden, als auch von Hunden unserer Wasserarbeitsgruppe, bevor sie zum festen "Bestandteil" oder einer "Auswahloption" werden.
Da jedes Wasserarbeitsgeschirr auf Maß angefertigt wird und somit ein echtes Unikat ist, können spezielle Wünsche oder Vorstellungen problemlos berücksichtigt werden - sprecht uns hierzu einfach an!
Messanleitung

1. Halsgurt 2. Bauchgurt 3. Bruststeg 4. Rückensteg
1. Den Hals einseitig (nicht den ganzen Umfang) von der Spitze des Brustbeines (das fühlt man) bis zum Widerrist (höchster Punkt des Schulterblattes) messen.
2. Für den Bauchgurt den kompletten Umfang messen (also 1x ganz rum).
Dabei ca. eine Handbreit hinter den Vorderbeinen (damit später genug Freiraum zu den Vorderbeinen besteht) einmal rund herum messen.
3. Den Bruststeg von der Spitze des Brustbeines bis zum Bauchgurt messen.
4. Für den Rückensteg vom Widerrist bis zum Messpunkt des Bauchgurtes messen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten sprecht uns gerne an!
Das Bild dient als kleine Hilfestellung.
Um Messfehler zu vermeiden, ruhig mehrmals messen!
Galerie Wasserarbeitsgeschirre
Einige Farbbeispiele:
Beispiele für Bestickung:Einige Features: